Die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine Mitarbeiterin / Einen Mitarbeiter für
das Facility Management und Koordination bei baulichen Maßnahmen
Ortskraft/Vollzeit
Aufgaben
Facility Management
- Koordination der lokal angestellten Haustechniker und Gärtner
- Entwicklung eines Monitoring-Systems und Überwachung der zeitgerechten und kosteneffizienten Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Ansprechperson/Sammelstelle für Mitarbeitende der DBSAA bei anfallenden Renovierungsarbeiten
- Überwachung und Überprüfung der Instandhaltung von Gebäude, Inventar und
- Außenanlagen
- Verantwortliche Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Interne und externe Vernetzung der verschiedenen Akteure der Schule
- Überwachung und Abwicklung von Beschaffungen
Koordination baulicher Maßnahmen
- Durchführung von Ausschreibungen für bauliche Maßnahmen / Renovierungen
- Bei baulichen Maßnahmen Überwachung der Anwendung aller Vorschriften, Pläne und Maßnahmen und der Erreichung der Qualitätsansprüche im gegebenem Kostenund Zeitrahmen und im Interesse des Bauherrn.
- Koordination der Umsetzung der Grundsätze der Gefahrenverhütung durch die ausführenden Unternehmen und Feststellungen über Gefahren für Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Kontakt mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zur Beantragung, Koordination und Abnahme von Baumaßnahmen und Fördergeldern nach Absprache mit Schulvorstand und Schul-/Verwaltungsleitung , verfassen von Bauberichten für die ZfA / dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Fuhrpark Management
- Überwachung der Parkplatznutzung auf dem DBSAA-Gelände und in Zusammenarbeit mit dem Liaison Officer Überprüfung der Instandhaltung der Dienstfahrzeuge (TÜV-Erneuerung, Versicherung, Werkstattbesuch, etc.)
- Bei Bedarf, Optimierung der Parkplatznutzung während der Bring- und Abholzeiten in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitspersonal
Qualifikation und Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf oder ausgesprochenes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie nachweisliche Arbeitserfahrung mit dem Baugewerbe. Studium des Bauingenieurwesens /Architektur o.ä. von Vorteil, aber für die alltägliche Arbeit nicht notwendig
- Vertrauter Umgang mit gängiger Bürosoftware
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Amharischkenntnisse von Vorteil
Leistungen
- Angemessene Bezahlung entsprechend der Qualifikation und der beruflichen Erfahrung, attraktive Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team in einem internationalen Umfeld
- 2-Jahresvertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung Familienfreundliche und sichere Umgebung
Arbeitsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Vollzeit (40h)
Bewerbung: Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Referenzen) per Email an hr@dbsaa.de
Bewerbungsschluss: 29.09.2023