ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Für unsere Abteilung Übergreifende Fachbereichsaufgaben des Fachbereichs Servicestelle Kommunen in der Einen Welt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn eine
Sachbearbeitung
Ausschreibungsnummer: 100/2023-II
Die Teilzeitstelle mit 19,50 Wochenstunden ist unbefristet zu besetzen. Bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt ist das Kompetenz- und Servicezentrum für kommunale Entwicklungspolitik. Sie informiert, berät, qualifiziert, vernetzt und fördert Kommunen aus Deutschland, die sich entwicklungspolitisch engagieren. Zentrale Handlungsfelder sind dabei Fairer Handel und Faire Beschaffung, kommunale Partnerschaften, Global Nachhaltige Kommune sowie kommunale Förderung und Mobilisierung.
Ihre Aufgaben:
- fachliche Beratung der Fachabteilungen zu Monitoring & Evaluierung und Studien im Kontext von Projekten der kommunalen Entwicklungspolitik
- Aufgaben im übergreifenden Monitoring des Gesamtwirkungsgefüges des Fachbereichs
- Unterstützung der Projektleitung und Projektkoordination in der Koordination, Steuerung und Weiterentwicklung von Evaluierungen und Studien des Fachbereichs
- fachliche und administrative Prüfung von Vorgängen in den Arbeitsbereichen der Gruppe „Zuwendungen, Wirkungen, Prozessmanagement“
- Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen Zuwendungsmanagement und M&E/Studien
- Klären von Grundsatzfragen mit den zuständigen Organisationseinheiten bei EG
- Durchführung von Vergaben
- Erstellen von projektbezogenen Elementen für Verwendungsnachweise, Zuwendungsanträge, Instrumente des Bereichs, Anfragen des BMZ, Anfragen von Engagement Global, Beiträge zu Quartalsberichten, Antworten auf Anfragen Dritter
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorniveau) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung im Arbeitsbereich Monitoring, Evaluierung und Studien
- umfassende Kenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Excel
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick und eine effiziente, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse und Fähigkeiten oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen:
- Berufserfahrung mit entwicklungspolitischem Bezug und aus der Zusammenarbeit mit Organisationen der Zivilgesellschaft
- idealerweise Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen und Verfahren in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen mit und Kenntnisse des Vergaberechts und mit dem Vergabetool Cosinex
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen
- Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Job-Tickets oder eines Deutschland-Job-Tickets
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit, nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- wir fördern eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
Gemäß unseres Leitbildes (https://www.engagement-global.de/leitbild.html) treten wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, eine Kultur der Vielfalt und die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden ein. Unsere Organisationskultur zeichnet sich durch einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Vielfalt aus und ermöglicht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Chancen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Menschen mit oder ohne einer Beeinträchtigung. Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 100/2023-II bis zum 27.09.2023.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal INTERAMT (www.interamt.de) unter der jeweiligen Stellenausschreibungsnummer von ENGAGEMENT GLOBAL. Nach Ihrer Registrierung bei INTERAMT können Sie über den Button „Online bewerben“ in der jeweiligen Stellenausschreibung Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) abschicken. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetzes bei Engagement Global verarbeitet.