Weltladen El Mundo Schorndorf

www.elmundo.de

Wir suchen


eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten für Globales Lernen/BNE

Elternzeitvertretung


Arbeitsort: Weltladen El Mundo 73614 Schorndorf

Arbeitszeit: Teilzeit, 60%, 24 Wochenstunden und nach Vereinbarung

Arbeitsbeginn: ab 1. Februar 2024 Ende 31.12.24


Aufgaben:

Die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Weltaden El Mundo Schorndorf versteht sich im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie sie auch vom Dachverband Entwicklungspolitik /DEAB) im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden Württemberg verstanden wird.

Schwerpunkt der Tätigkeit ist die konzeptionelle und praktische Arbeit im Bildungsbereich. Zielgruppen sind alle an Globalem Lernen interessierten Gruppen in Schorndorf und Umgebung wie Schulen aller Schularten, Volkshochschule, Kirchengemeinden etc.

Der/Die BildungsreferentIn reagiert auf Anfragen, vereinbart Angebote.

  • Er/Sie pflegt bestehende Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und baut sie aus.
  • Er/Sie organisiert Fortbildungen für Lehrende und mit KooperationspartnerInnen.
  • Er/Sie berät Lehrende und SchülerInnen.
  • Er/Sie bietet Workshops zu entwicklungspolitischen Themen im Globalen Klassenzimmer an.
  • ER/Sie betreut und aktualisiert die Bildungsmaterialien des Weltladens.
  • Er/Sie stellt Anträge zur finanziellen Unterstützung der Stelle, konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Vorstand Projekte und erstellt die Verwendungsnachweise für die Geldgeber.
  • ER/Sie pflegt die Vernetzung mit anderen Gruppen in Schorndorf, der Bildungsarbeit des Weltladendachverbandes (WL-DV) und des Dachverbandes Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB).
  • Er/Sie ist für die Öffentlichkeitsarbeit der Bildungsarbeit zuständig.
  • Er/Sie berät Interessierte rund um die Methoden und Inhalte des Globalen Lernens.
  • Er/Sie führt unseren Stadtrundgang Schorndorfair mit interessierten Personen/Gruppen durch.


Wir erwarten:

  • Konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
  • Erfahrung in pädagogischer Arbeit bezüglich Globalem Lernen und interaktiven Methoden für die Seminar- und Workshop-Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen.
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsgeschick.
  • Fachkenntnisse zu entwicklungspolitischen Themen und Ideen zu pädagogischen / didaktischen Umsetzungen in der Bildungsarbeit.
  • Fundierte EDV-Kenntnisse.


Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an eigener Verantwortung und Gestaltungsfreiheit.
  • Ein motiviertes Team an KooperationspartnerInnen.
  • Eine aufgebaute Auswahl an Bildungsmodulen und Workshopkonzepten.
  • Flexible Gestaltung des eigenen Arbeitsalltags.


Bewerbungen an:

bildung@elmundo.de
z.Hd. Ingrid Bolay