Misereor

 

Misereor, das Werk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Hand in Hand arbeiten wir mit unseren Projektpartnern in Afrika, Asien und Lateinamerika und unterstützen die Menschen, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv zu verändern. Angesichts globaler, sozial ökologischer Zukunftsfragen machen wir in Deutschland und Europa auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und setzen uns für politische Veränderungen ein.

Für unsere Abteilung Bildungs- und Pastoralarbeit suchen wir einen/eine


Referent*in Fastenaktion

Die Stelle hat einen Arbeitszeitumfang von 80% und ist auf 18 Monate befristet.


Ihre Aufgaben:

Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der inhaltlichen und didaktischen Konzeption von Materialien, Medien und Aktionsangeboten für die jährliche Fastenaktion. Sie kommunizieren mit internationalen Partnern in der Vorbereitung und Durchführung der Aktion. Sie verstärken das Team Fastenaktion in der Bildungsabteilung, halten Kontakt mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und kooperieren mit den Diözesanstellen Weltkirche, Gemeinden und Gruppen. Sie planen Bildungsveranstaltungen und führen sie durch, um die Fastenaktion bundesweit bekannt zu machen.


Ihr Profil:

Nach einer fundierten Ausbildung (pädagogisches, theologisches oder sozialwissenschaftliches Studium) haben Sie Erfahrungen im Bereich entwicklungspolitischer oder weltkirchlicher Bildungsarbeit gemacht und sind mit kirchlichen und kirchennahen Zielgruppen vertraut. Sie sind eine verbindliche und teamfähige Persönlichkeit und zeichnen sich durch gutes Kommunikationsverhalten und Textsicherheit aus. Sie verstehen es, komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich zu kommunizieren. Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen und möglichst noch einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Spanisch oder Portugiesisch). Das MS-Office-Paket wenden Sie sicher an und sind mit Content Management-Systemen, Online-Tools der Bildungsarbeit und social media Anwendungen vertraut.


Was wir Ihnen bieten:

Sie erwartet ein spannendes Arbeitsfeld in einem kulturell herausfordernden Kontext, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und die Arbeit im Team eine gute Balance darstellen. Wir vergüten nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und bieten eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), ein Jobticket, Jobrad, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.    

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal.