Referent:in für die Begleitung von Gesundheitsprojekten (m/w/d)


100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit.
Für den richtigen Job ist nichts zu weit.

 
action medeor International Healthcare gGmbH
sucht Sie als

Referent oder Referentin für die Begleitung
eines develoPPP Gesundheitsprojektes (m/w/d)


Kein Mensch auf dieser Welt soll an einer behandelbaren oder vermeidbaren Erkrankung leiden oder sterben. Das ist die Vision von action medeor. In der action medeor Healthcare gGmbH wird diese Vision seit 2005 durch unsere Niederlassung in Tansania gelebt. action medeor Tansania stellt hochwertige und erschwingliche Medikamente, Equipment und Medizintechnik für die Gesundheitseinrichtungen in Tansania bereit. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die lokale Gesundheitsversorgung geleistet. action medeor Tansania ist lokaler Akteur im Gesundheitsbereich und erweitert ständig sein Portfolio. Seit 2023 ist action medeor Tansania erster lokaler Produzent von Hämatologie Reagenzien in Ostafrika.

Für unser agiles internationales Projektteam suchen wir ab sofort einen Referenten oder eine Referentin für die Begleitung eines develoPPP Gesundheitsprojektes (m/w/d) in Tansania.

Die Stelle ist in Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 20 - 24 Wochenstunden im Rahmen einer 4 bis 5-Tage-Woche an unserem Standort in Tönisvorst am Niederrhein geplant.  Alternativ kann 50% der vereinbarten wöchentliche Arbeitszeit mobil gearbeitet werden. Die Stelle ist bis zum 31.08.2025 befristet mit Option auf Verlängerung.


Ihr Auftrag:

  • Verantwortliche inhaltliche und finanzielle Begleitung, Koordination und Monitoring eines develoPPP Projektes in Tansania mit inhaltlicher Ausrichtung auf den Betrieb von Krankenhauslaboren
  • Finanzielle und administrative Projektsteuerung inkl. Budgetüberwachung und Berichtswesen an Drittmittelgeber (DEG Impulse gGmbH)
  • Beratung der Kolleg:innen von action medeor Tansania in Projektmanagement, Monitoring, Finanzmanagement, inhaltlichen Fragen
  • Inhaltliche Mitwirkung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Projektinhalte und Geschäftsfelder von action medeor International Healthcare in Tansania
  • Akquise von Drittmitteln bei institutionellen und nicht-institutionellen Gebern
  • Monitoringreisen nach Tansania
  • Aufbereitung von Projektinformationen für die Öffentlichkeitsarbeit


Was Sie mitbringen:  

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung der Sozialwissenschaften, des Gesundheitswesens oder der Humanitären Hilfe
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Projektarbeit in der Humanitären Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland, bevorzugt im afrikanischen Kontext
  • Davon mindestens zwei Jahre nachgewiesene Erfahrung im Bereich Projektmanagement und -verwaltung, insbesondere von ko-finanzierten Projekten
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen und Drittmittel-Gebern (v.a. BMZ Private Träger, Auswärtiges Amt und/oder DEG Impulse gGmbH)
  • Kreativität und Freude an sozialunternehmerischem Denken
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Gute bis sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in internationalen Teams
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Tansania
  • Wünschenswert sind Vorerfahrungen im Bereich Labormanagement, Medizintechnik und/oder Qualitätsmanagement


Zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen gehören zudem Koordinationsgeschick, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement.


Wir versprechen Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • eine flexible Arbeitszeitregelung, die berufliche und private Anforderungen gleichermaßen ernst nimmt
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgreich absolvierter Einarbeitungsphase
  • Mitarbeit in einem dynamischen internationalen Team und Zugehörigkeit zu einem kollegialen Miteinander mit produktiven und angenehmen Arbeitsklima
  • Angebot an jährlichen Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. Teilnahme an spezifischen Fortbildungs-veranstaltungen)


… gehen wir gemeinsam!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.07.2024 ohne Lichtbild (mit einem Anhang von max. 5 MB) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an:

Bewerbung@medeor.de
action medeor International Healthcare gGmbH

St. Töniser Str. 21

47918 Tönisvorst

Wir behalten uns vor, geeignete Kandidat: innen so bald wie möglich zu einem Gespräch einzuladen; auch schon vor Ende der Bewerbungsfrist.