Header2023linkedIn_ba_leuteD.png

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Sri Lanka will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

Caritas Valvuthayam fokussiert sich in seiner Arbeit vor allem auf Empowermentprozesse und die Förderung der Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen dieser marginalisierten Gruppen. Mit derzeit 34 Mitarbeiter*innen ist Caritas Valvuthayam im Norden der Insel einer der zentralen Akteure in den Themenfeldern Friedensförderung, Versöhnung, interreligiöser Dialog sowie Arbeit mit marginalisierten Gruppen.

Zur Unterstützung unserer Partnerorganisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Trainer*in für Empowerment und Traumaarbeit (m/w/d).

 

Ihre Aufgaben

  • Durch Ihre traumasensiblen Angebote unterstützen Sie Frauen mit marginalisiertem sozialen Status, insbesondere Kriegswitwen.
  • Die initiierten Aktivitäten fördern den Austausch und sozialen Zusammenhalt der Frauen.
  • Durch gezielte Förderungen unterstützen Sie die Frauen bei der Entwicklung von Einkommensmöglichkeiten.
  • Sie planen und führen Schulungen zur Kapazitätsstärkung der Valvuthayam-Mitarbeiter*innen durch, wobei Sie sowohl christliche, als auch hinduistische Frauen einbeziehen.
  • Sie unterstützen und gestalten Projekte zur Konflikttransformation und zum Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit.
  • Sie begleiten thematisch Workshops zu geschlechtsspezifischer und ethnischer Sensibilität.
  • Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort, entsprechend den Geberrichtlinien und den Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, beispielsweise in Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder einem anderen relevanten Bereich. Erfahrungen im Ausland, insbesondere in Asien, werden begrüßt.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Durchführung von Empowermentprozessen sowie im Umgang mit Menschen, die eine traumatische, gewaltbelastete Vergangenheit haben.
  • Sie haben Erfahrung in der Organisation und Leitung von Workshops sowie in der Schulung von Multiplikator*innen (Train the Trainer).
  • Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Sie beherrschen Englisch fließend und sind bereit, Tamil zu erlernen. Zudem sind Sie bereit, regelmäßig Dienstreisen anzutreten.
  • Sie sind offen dafür, zeitweise ein eingeschränktes Sozialleben außerhalb städtischer (Freizeit-)Angebote zu führen.
  • Sie sind EU-Bürgerin oder Schweizerin und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen der kirchlichen Entwicklungs- und Friedensarbeit.

 

Das Angebot von AGIAMONDO

  • Individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
  • Landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21.07.2024 über unser Stellenportal.