Das Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) sucht und sekundiert im Auftrag des Auswärtigen Amtes ziviles Personal in internationale Friedenseinsätze.

 

Für die OSCE Mission in Kosovo, Pristina

suchen wir aktuell einen

Deputy Director, Human Rights and Communities Department (S4) (m/w/d)

 

Als eine der größten OSZE-Feldoperationen betreibt die OSCE Mission in Kosovo ein breites Spektrum an Aktivitäten, die von der Entwicklung demokratischer Institutionen und der Einbindung der Bürger:innen in Entscheidungsprozesse bis zur Förderung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit reichen.

Sie werden als stellvertretende:r Direktor:in in der Abteilung für Menschenrechte und Gesellschaft eingesetzt und den Direktor der Abteilung bei der Gesamtleitung unterstützen.

Zu Ihren Aufgaben gehört die

  • Unterstützung des Direktors der Abteilung bei der Koordinierung der Strategie, der Politik, des Programms und des Haushalts sowie bei der Ermittlung des Personalbedarfs und der proaktiven Behandlung von Personalangelegenheiten
  • Qualitätskontrolle der Programme, Berichte und Aktivitäten der Abteilung durch Analyse der Stärken und Schwächen, Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen, Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen der Abteilung, um die Aktualität und Wirksamkeit der Arbeitsprodukte zu gewährleisten, und Wahrnehmung der Funktion des Editor-in-Chief der Abteilung
  • Überwachung des Gender Mainstreaming im Rahmen der budgetären und außerbudgetären Aktivitäten der Abteilung
  • Sicherstellung einer engen und koordinierten Kommunikation zwischen den Mitarbeiter:innen der Abteilung vor Ort und der Zentrale, die für die konsequente Weitergabe der Abteilungspolitik an die Mitgliedstaaten verantwortlich ist
  • Aufbau von Arbeitsbeziehungen mit externen Partner:innen, einschließlich anderer im Menschenrechtsbereich tätiger internationaler Organisationen, Vertreter:innen kosovarischer Institutionen sowie lokaler und internationaler Nichtregierungsorganisationen
  • Wahrnehmung der Aufgaben des/r stellvertretenden Direktors/Direktorin der Abteilung für Menschenrechte und Gesellschaft während der Abwesenheit des Direktors

Sie bringen mit

  • Studienabschluss in einem relevanten Fachgebiet, z.B. Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Internationale Beziehungen
  • Mindestens zehnjährige einschlägige Berufserfahrung, die eine breit gefächerte Tätigkeit mit zunehmender Verantwortung umfasst, davon mindestens fünf Jahre in einer Führungsposition
  • nachgewiesene fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und/oder Programme für Gemeinschaften, die nicht der Mehrheit angehören
  • Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Programmen, Berichten und Aktivitäten sowie im Verfassen und Redigieren von Analyseberichten
  • sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse, Kenntnisse der Landessprache sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • eine äußerst interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund) inkl. Auslandsdienstbezügen und ggf. Tagegeldern der Mission,
  • ein umfängliches Sozialversicherungspaket nach dem Sekundierungsgesetz (SekG) im Rahmen eines deutschen Arbeitsvertrages mit dem ZIF (befristet auf 12 Monate mit Option auf Verlängerung),
  • kompetente Beratung und Begleitung rund um Auswahlverfahren, Kriterien und Erfolgschancen,
  • zentrale Ansprechpartner:innen im ZIF vor, während und nach der Sekundierung.

Weitere Informationen zu der Stelle als Deputy Director und zum ZIF finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse frühzeitig, gerne auch schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist bis spätestens 03.07.2024 über die Webseite der OSZE.

Bewerbungen über das OSZE-Bewerbungsportal werden automatisch an die zuständigen nationalen Stellen des jeweiligen OSZE-Teilnehmerstaats weitergeleitet, dessen Staatsangehörigkeit die Bewerbenden haben. Als sekundierende Einrichtung der Bundesregierung, vertreten durch das Auswärtige Amt, ist für deutsche Staatsangehörige das ZIF diese zuständige Stelle.

Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Thiede zur Verfügung: i.thiede@zif-berlin.org