Header2023linkedIn_ba_leuteD.png

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Sri Lanka will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

CALDH ist eine bedeutende NGO, die sich der strategischen Prozessführung, dem Empowerment und der Auseinandersetzung mit der gewaltbelasteten Vergangenheit in Zentralamerika widmet. Ziel ist es, Jugendlichen eine kritische Sichtweise zu vermitteln und sie zu ermutigen, sich den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen. Ein wesentlicher Teil der Arbeit umfasst die Auseinandersetzung mit Rassismus, kolonialem Erbe und der Unterdrückung von Frauen.

Das Erinnerungshaus in Guatemala-Stadt dient als Herzstück der Organisation. Es fungiert nicht nur als Ausstellungsraum, sondern entwickelt sich verstärkt zu einem kulturellen Zentrum für diverse Zielgruppen. Das Haus ist eine wichtige Referenz im Bereich der Erinnerungsarbeit in Guatemala und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung.

Zur Unterstützung unserer Partnerorganisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kultur- und Museumspädagog*in für Erinnerungsarbeit (m/w/d).

 

Ihre Aufgaben: 

  • Sie entwickeln und implementierenpädagogische und methodologische Konzepte, um Jugendlichen und Dozent*innen eine kritische Auseinandersetzung mit der gewaltbelasteten Vergangenheit zu ermöglichen.
  • Sie entwickeln und begleiten einen Systematisierungsprozess zur Strukturierung der pädagogischen und methodologischen Arbeit. Dabei dokumentieren Sie Ihre Fortschritte und Ergebnisse in schriftlicher oder audiovisueller Form.
  • Sie erstellen ein kulturelles Konzept für das Erinnerungshaus, insbesondere im Hinblick Gedenktage.
  • Sie arbeiten an neuen Konzepten für das Museum/Erinnerungshaus und Wanderausstellungen, einschließlich kuratorischer Tätigkeiten.
  • Sie unterstützen bei der Betreuung und Führung von Besucher*innen und koordinieren pädagogische Aktivitäten mit Schulen und Dozenten.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabungund Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Kultur- oder Museumspädagogik, alternativ einen Master in Pädagogik, Soziologie, Lateinamerikastudien oder einem ähnlichen Bereich.
  • Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, im Bereich der kulturellen Gestaltung und Organisation, idealerweise im Kontext eines Erinnerungshauses oder eines ähnlichen kulturellen Projekts.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Milieus, wie z.B. urbanen und indigenen Jugendlichen.
  • Sie sprechen fließend Spanisch und gut Englisch.
  • Sie haben einen gültigen KFZ-Führerschein.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.

 

Das Angebot von AGIAMONDO

  • Individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
  • Landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21.07.2024 über unser Stellenportal.