Erneuerbare Energien? Angewandte Energieforschung? Energiesysteme? Diese Forschungsthemen sind beim Institut für neue Energie-Systeme (InES) angesiedelt. Entwickeln Sie mit uns zukunftsweisende Technologien im Bereich der Erneuerbaren Energien. Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen internationalen Forschungsprojekten unter: www.thi.de/go/energie

 

Ihre Aufgaben

  • Inhaltliche Koordination der fachlichen Zusammenarbeit zwischen internationalen Projektpartnern und InES-Wissenschaftlern
  • Wissenschaftliche Begleitung von Projekten: Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung von Projektworkshops, Monitoring des Fortschritts im Konsortium, Projektcontrolling
  • Pflege und Weiterentwicklung des deutsch-afrikanischen und deutsch-zentralasiatischen Netzwerks von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern
  • Initiierung und Unterstützung bei der Akquise öffentlicher und privater Fördermittel für internationale Forschungs- und Lehrprojekte
  • Unterstützung in der Kommunikation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit im Kontext internationaler akademischer Aktivitäten des Instituts

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Politikwissenschaft, Kulturwirtschaft, Development Studies, Ethnologie, Geographie, Interkulturelle Studien, Kulturwissenschaft)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Veranstaltungen im In- und Ausland
  • Berufserfahrung im internationalen Umfeld wünschenswert, vorzugsweise in Kooperationen mit afrikanischen und zentralasiatischen Partnern
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an und Offenheit für afrikanische und zentralasiatische Regionen, sowie Interesse an Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien und die Bereitschaft zur entsprechenden Einarbeitung in dieses Umfeld

 

Ihre Vorteile an der THI

  • Ausgezeichnete Laborausstattung
  • Innovatives Arbeitsumfeld
  • Kollaboration  mit Industriepartnern
  • Umfassende Betreuung & Unterstützung
  • Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit der Promotion im Fachbereich
  • Homeoffice & Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mensa & Restaurant
  • Gute Anbindung &
  • zentrale Lage
 

Kurz & knapp

Vertrag
40 Std./Woche
Laufzeit
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet, eine darüberhinausgehende Beschäftigung wird angestrebt. Bitte beachten Sie, dass diese Stelle sachgrundlos befristet und eine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern somit leider ausgeschlossen ist.*
Bezahlung
je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 13
Standort
Ingolstadt
Bewerbungsfrist
28.06.2024
Gut zu wissen
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

*Besetzung vorbehaltlich der Projektbewilligung.

 

Kontakt

ANR 1551

Fragen gerne an:
Sarah Mols
karriere@thi.de
+49 841 9348-5057

Wir freuen uns auf Sie